Veranstaltungen
26.11.2017 in Veranstaltungen
Am Samstag, den 25. November 2017, haben die Bonner Sozialdemokraten auf einem TAG DER BONNER SPD ihre politische Arbeit vorgestellt. In der Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums gaben Aktive aller 14 Bonner SPD-Ortsvereine sowie der 9 Arbeitsgemeinschaften und 3 Arbeitskreise der Bonner SPD Einblick in die diversen Möglichkeiten zu politischem Engagement innerhalb der Bonner Sozialdemokratie. Auch die Mitglieder der SPD-Bezirksvertretungsfraktionen und der SPD-Ratsfraktion freuten sich über die Möglichkeit, mit den über 250 Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und dabei neben Kaffee und Kuchen die ein oder andere Currywurst zu sich zu nehmen.
12.11.2017 in Veranstaltungen
In den letzten 12 Monaten sind mehr als 300 Bonnerinnen und Bonner in die SPD eingetreten. „Infolge dieser beispiellosen Beitrittswelle ist die Bonner SPD mit derzeit 2.768 Mitgliedern im 127ten Jahr ihres Bestehens erstmals mitgliederstärkste Partei in Bonn und wir bekommen auch weiterhin zahlreiche Anfragen zur Mitgliedschaft in unserer Partei“, freut sich der Vorsitzende der Bonner SPD Gabriel Kunze.
Dieses große Interesse der Bonnerinnen und Bonner an persönlichem politischen Engagement nehmen die Bonner Sozialdemokraten zum Anlass, sich und ihre politische Arbeit auf einem TAG DER BONNER SPD am Samstag, den 25. November 2017 vorzustellen: Von 11 bis 15 Uhr sind alle Bonnerinnen und Bonner eingeladen, in der Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums die Bonner SPD in der thematischen Vielfalt ihrer neun Arbeitsgemeinschaften und vier Arbeitskreise kennenzulernen. Alle Bonner SPD-Ortsvereine, die SPD-Fraktion im Bonner Rat und die SPD-Bezirksvertretungs-Fraktionen werden ebenfalls über ihre Arbeit informieren.
Darüber hinaus besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, in Workshops zu den Themen `Aktiv gegen Rechts´, `Digitalisierung´, `Mobilität´ und `Wohnen´ direkten Einblick in die inhaltliche Arbeit der Bonner SPD zu bekommen. Als Ansprechpartner vor Ort wird auch Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber zur Verfügung stehen. Zudem freuen sich die Bonner Sozialdemokraten, den stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Ralf Stegner begrüßen zu dürfen.
10.09.2017 in Veranstaltungen
Kundgebung
mit Martin Schulz
am Donnerstag, 21. September 2017, ab 17:30 Uhr
auf dem Heumarkt in Köln.
05.09.2017 in Veranstaltungen
Viele Bürgerinnen und Bürger verspüren ein zunehmendes Unsicherheitsgefühl. Doch Terroranschläge und Amokläufe lassen sich nicht allein durch immer schärfere Sicherheitsgesetze verhindern. Vielmehr brauchen wir eine Kombination aus konsequenter Anwendung unserer Sicherheitsgesetze, Stärkung von Polizei, Nachrichtendiensten und Justiz, gesellschaftlichem Zusammenhalt und vor allem: vorbeugenden Maßnahmen. Es gilt von Anfang an zu verhindern, dass sich Menschen radikalisieren und sich Gruppierungen anschließen, die unsere freie und offene Gesellschaft zum Feindbild erklärt haben. Deswegen müssen wir Demokratie, Toleranz und Respekt nachhaltig fördern und Extremismus frühzeitig vorbeugen. Erst eine wehrhafte Demokratie und ein starker gesellschaftlicher Zusammenhalt schaffen soziale und öffentliche Sicherheit – langfristig und nachhaltig.
Bundesjustizminister Heiko Maas und Bonns Bundestagsabgeordneter Ulrich Kelber möchten über dieses Thema mit den Bonner Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
Am Sonntag, den 10. September 2017, ab 18:30 Uhr in der Stadthalle Bad Godesberg (Parksaal).
13.06.2017 in Veranstaltungen
Am Sonntag, den 25. Juni 2017, findet die 90km lange trinationale Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen statt. Mit dieser Aktion wollen die Initiator*innen aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland gemeinsam mit zehntausenden Menschen Hand in Hand ein Zeichen für die sofortige Abschaltung der Atom-Kraftwerke `Tihange 2´ und `Doel 3´ setzen, die als „Pannen-Reaktoren“ bundesweit Schlagzeilen gemacht haben.
„Bonn wäre durch eine Atom-Katastrophe unmittelbar betroffen – genauso wie Köln, Aachen und viele Städte in Belgien und den Niederlanden“, erläutert der Vorsitzende der Bonner SPD Gabriel Kunze, „Die Bonner SPD unterstützt die Initiative und ruft die Bonnerinnen und Bonner zur regen Teilnahme an der Menschenkette auf.“
02.05.2017 in Veranstaltungen
Weltweit werden Parteien, Gewerkschaften, Journalisten und andere zivilgesellschaftliche Vereine und Organisationen immer wieder Opfer angelegter Einschüchterungs- und Unterdrückungskampagnen. Die Folge: Humanitäre Katastrophen wie die Flüchtlingskrise. Soziale Verantwortung tragen wir deshalb nicht nur hier in Deutschland, sondern auch international. Am Donnerstag, den 4. Mai 2017 um 19 Uhr, will der Bonner Sozialausschussvorsitzende und Landtagskandidat Peter Kox deshalb mit seinen Gästen darüber diskutieren, wie es gelingen kann, dieser Verantwortung und unseren verfassungsrechtlichen Prinzipien auf beiden Ebenen gerecht zu werden.
Mit dabei sein wird der Schriftsteller und Enthüllungsjournalist Günter Wallraff, der vor allem aufgrund seiner Undercover-Reportagen bekannt wurde, mit deren Hilfe er viele Male skandalöse Missstände aufdeckte. Hunderte von Menschen aus der ganzen Welt, die Opfer sozialer Verantwortungslosigkeit sind, wenden sich an ihn und bitten um Hilfe.
27.04.2017 in Veranstaltungen
24.04.2017 in Veranstaltungen
Bei einer gemeinsamen Diskussions-Veranstaltung des Forum-Eine-Welt der Bonner SPD und des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) wird am Donnerstag, den 27. April 2017, um 18:30 Uhr, Franz-Josef Lersch-Mense, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei NRW, im DIE (Tulpenfeld 6; 53113 Bonn) zu Gast sein.
Der Minister wird eingangs einen Vortrag zum Thema "Nordrhein-Westfalens globale Verantwortung" halten. Nach der anschließenden Diskussion findet ein kleiner Empfang statt.
Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung unter forum-eine-welt@spd-bonn.de wird gebeten.
(bp)
16.03.2017 in Veranstaltungen
Die Landtagskandidaten der Bonner SPD Peter Kox und Gabriel Kunze freuen sich, am Donnerstag, den 23. März, um 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) die Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin der NRWSPD bei den Landtagswahlen am 14. Mai, Hannelore Kraft, in Bonn begrüßen zu können. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe `#NRWIR im Einsatz vor Ort´ wird sich die Spitzenkandidatin mit den beiden Bonner Kandidaten über ihre Erfahrungen bei Arbeitseinsätzen in Bonner Betrieben austauschen und das Regierungsprogramm der NRWSPD, den `NRW-PLAN´, vorstellen. Die Veranstaltung im Hotel BRISTOL (Prinz-Albert-Str. 2) ist öffentlich.
(bp)
29.01.2017 in Veranstaltungen
Die Bonner JuSos und die JuSo-Hochschulgruppe Bonn freuen sich, am kommenden Mittwoch, den 1. Februar 2017, NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans in der Universität Bonn begrüßen zu dürfen. Im Rahmen seiner `Hochschuldialoge´ wird der Minister ab 18 Uhr in Hörsaal XVII im Universitätshauptgebäude (am Institut für Anglistik im Regina-Pacis-Weg 5) zum Thema „Steuergerechtigkeit und Zukunftsinvestitionen“ vortragen. Im Anschluss ist eine Podiumsdiskussion vorgesehen. Der Eintritt ist frei.
(bp)
Unsere politische Arbeit können Sie gerne mit SPENDEN unterstützen!
WEITERE INFORMATIONEN AUF
SPENDEN.SPD-BONN.DE
Haus der Bonner SPD
Clemens-August-Str. 64
53115 Bonn
Tel.: 0228 - 249800
Fax: 0228 - 2498033
e-mail: ub.bonn.nrw@spd.de