
„Wenn tausende Pendler nicht mehr verlässlich nach Bonn oder nach Siegburg zum ICE-Halt Siegburg-Bonn kommen und dadurch z. B. ihren Anschluss nach Frankfurt verpassen, dann muss schnellstens gehandelt werden,“ fordert Gabi Mayer, stv. Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
Nach Auffassung der SPD-Fraktion liegt der Ball nicht nur im Spielfeld des Rates und damit bei der Vertagungskoalition, auch die Geschäftsführung der SWB Bus und Bahn ist hier gefordert. Aus diesem Grund hat die SPD-Fraktion per Dringlichkeitsantrag einen Bericht der SWB angefordert und um Vorschläge für eine schnelle Verbesserung der Situation gebeten. „Wir erwarten Vorschläge der Stadtwerke, die aus ihrer Sicht schnell umgesetzt werden können. Schließlich müssten diese am besten wissen wo der Sand im Getriebe steckt und wie man ihn da wieder rausbekommt“, so Mayer weiter.